![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Andreas Elter Immer mehr Jugendliche starten direkt von der Schulbank aus eine
Karriere in die Arbeitslosigkeit. Vor allem junge Männer sind
von dieser Entwicklung betroffen. Der Deutsche Industrie- und
Handelskammertag hat ermittelt, dass binnen einer Dekade die Zahl
der arbeitslosen jungen Frauen um 20.000 abgenommen hat. Im selben
Zeitraum schnellte die Arbeitslosenzahl bei den jungen Männern
hingegen um 100.000 in die Höhe. Arbeitsmarktexperten sprechen
inzwischen von einer Geschlechterlücke. Was bedeutet das in
der Praxis? Beobachtungen aus einer Beratungsstelle für
arbeitslose Jugendliche, dem Jugendbüro im Kölner
Stadtteil Kalk. ... Hermann Horstkotte Ein 15-jähriger Gymnasiast studiert nebenher an der
Technischen Universität Dresden Mathematik. "Unser Ehrgeiz
ist, dass er in drei Jahren mit dem Abitur zugleich sein
Hochschuldiplom hat", verspricht Unikanzler Alfred Post. Das
wäre dann deutscher Rekord. Ein Münsteraner meisterte ...
Sandra Kaufmann Wenn ihre Freunde auf Partys gehen, sitzen sie noch in
irgendeinem Gremium oder im Ortsverein. Jede freie Minute widmen
sie ihrer Organisation, ihrer Partei, setzen sich für ihre
Überzeugungen ein. Der Weg ist lang. Ehrgeizige Talente gibt
es in allen Parteien und Nichtregierungsorganisationen - ...
Helmut Merschmann Die Kids gehen nicht mehr ins Kino. Im Jahr 2004 schrumpfte der
Anteil in der Altersspanne der Zehn- bis 15-Jährigen um 20
Prozent. Eine Studie der Filmförderungsanstalt FFA spricht
davon, dass eine ganze Generation weg bricht. Der Grund: Home
Entertainment mit DVD`s und Computer hat das mediale ...
|