![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Johanna Metz Wer in diesen Tagen am Berliner Palast der Republik
vorbeifährt und den Blick zur Westfassade der Ruine richtet,
bleibt unwillkürlich an sieben Buchstaben hängen:
"ZWEIFEL" steht da in riesigen Lettern auf dem Dach des
Gebäudes, nachts glimmen die fast acht Meter hohen
Neonröhren wie eine ... Johanna Metz Eiszeit 6432: Dort, wo sich früher das alte Deutschland
erstreckte, ruht jetzt das ewige Eis. Findige Forscher entdecken
unter den Gletschern Überreste der längst vergangenen
Kultur. Wundersame Bauten mit riesigen Sitzungssälen,
Tribünen und Kuppeln, Tiefgaragen und Fuhrparks. Was haben die
Menschen ... Claudia Heine Eine schöne Gleichzeitigkeit: Der Bundestag gedenkt Otto
von Bismarcks, und im Plenum, als ganz normaler
Bundestagsabgeordneter, sitzt: Otto von Bismarck. Der Enkel wird
besonders aufmerksam registriert haben, was Bundeskanzler Ludwig
Erhard (CDU) über seinen großen Vorfahren zu sagen hatte.
Anlass ... Detlev Lücke Der Führer lebt. Dieser Satz weckte beim Nachkriegskind
manche Fragen. Es vernahm ihn am Kaffeetisch der Großeltern,
die die Nachricht vielleicht gerade von den Nachbarn erfahren
hatten. Haben Sie schon gehört, der Führer soll in
Lateinamerika sein, Bolivien vielleicht, Argentinien oder Uruguay?
Es ...
|