![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Susanne Kailitz S o viele Sieger hat selten eine Wahl hervorgebracht: Auch nach
der Nachwahl in Dresden am 2. Oktober jubelten wie schon zwei
Wochen zuvor wieder alle Parteien - die CDU über das
Direktmandat für ihren Kandidaten, die SPD über ihren
Zweitstimmensieg und die FDP über ihr fulminantes
zweistelliges ... Johanna Metz Der europäische Binnenmarkt: Seit 1. Januar 1993
ermöglicht er innerhalb der Europäischen Union den freien
Fluss von Waren, Kapital, Dienstleistungen und Arbeit. Als
große Errungenschaft gefeiert, zeigten sich jedoch bald auch
seine Schattenseiten: Lohndumping und Scheinselbstständigkeit
nahmen zu, ... Susanne Kailitz Eigentlich ist die Sache klar geregelt: An sechs Tagen der Woche
wird gearbeitet, am siebten geruht. So steht es jedenfalls in der
Bibel. Nicht aber im Tarifvertrag des öffentlichen Diensts -
weder in der alten Fassung, kurz BAT, noch im neuen Vertragswerk,
das die klangvolle Abkürzung TVöD trägt. ...
Heike Schmidt Bei Nacht am Roten Rathaus flanieren, die erleuchteten
Boulevards Unter den Linden und Kurfürstendamm genießen,
ein Lichterband durch die Stadt bewundern: Ab dem 13. Oktober ist
das möglich. Dann bietet Berlin für eine Woche glanzvolle
Höhepunkte, denn während des Berliner "Festival of ...
|