Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 48 / 28.11.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Sabine Quenot
* Von Rajasthan ins Diplomatenviertel
Botschaften in Berlin (IV): Indien beeindruckt mit exotischem Flair und kühner Geometrie

Im vierten Teil unserer Botschaftsserie stellen wir Ihnen heute die indische Botschaft vor. Im Januar 2001 eröffnet, ist sie eine gelungene Verbindung zwischen Tradition und Moderne: Roter Sandstein aus Rajasthan, mit dem die Inder einst Paläste bauten, aber auch überraschende geometrische Formen, lassen sie warm und exotisch wirken, ohne allzu folkloristisch zu sein. Realisiert hat das von Architekturkritikern hoch gelobte Gebäude das Berliner Architektenbüro Léon Wohlhage Wernik. ... mehr

Susanne Kailitz
* Jahrelanges Hin und Her
Damals ... vor zehn Jahren am 1. Dezember: Kultusministerkonferenz reformiert die Rechtschreibung

Kaum ein Wort der deutschen Sprache löst so vielfältige Reaktionen aus wie dieses: Rechtschreibreform. Mittlerweile ist das Substantiv zum Synonym für ein nie endendes Hickhack geworden, für erbitterte Grundsatzdiskussionen und allgemeine Verwirrung. Und es blickt auf eine lange Geschichte zurück: ... mehr

Alexander Weinlein
* Aufgekehrt...

"Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön; ja da kann man manche Leute an der Reling spucken seh'n. Hollahi, hollaho..." In den Zeiten der Wellness- und Fit-for-Fun-Touristik muss niemand mehr befürchten, all die Köstlichkeiten des Captains-Dinner als unverdauten Tribut ... mehr