Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 48 / 28.11.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Eckhard Jesse
* Eine Frage des Stils
Die Kanzler der Bundesrepublik Deutschland

Mit der Wahl Angela Merkels am 22. November 2005 zur Bundeskanzlerin übernimmt zum ersten Mal eine Frau das wichtigste Amt im Staat. Und nach der deutschen Einheit fällt es zum ersten Mal einer Politikerin aus den neuen Bundesländern zu. Seit ihrem Einzug ins Kanzleramt ist viel darüber spekuliert worden, ob mit der Frau aus dem Osten auch ein neuer Politikstil verbunden sein wird. Ihre sieben männlichen Vorgänger haben zumindest sehr unterschiedliche Führungsstile gepflegt. ... mehr

Alexander Weinlein
* Wachablösung und Kontinuität
Das neue Bundeskabinett

Sei es nun aus Höflichkeit gegenüber den "alten" Hausdamen und -herren, oder aus Gründen der inneren Logik einer Großen Koalition oder gar aus politischer Überzeugung - das Wort "Kontinuität" fiel verdächtig oft, während der Amtsübergabe im Kanzleramt und den elf ... mehr