bob
Einsatz im Sudan verlängert
Vereinfachtes Zustimmungsverfahren zur
Bundeswehrbeteiligung
Auswärtiges. Die Bundeswehr soll mit bis zu 75 Soldaten
ihre Beteiligung an der Friedensmission der Vereinten Nationen im
Sudan (UNMIS) weitere sechs Monate fortsetzen können. Ein
entsprechender Antrag der Bundesregierung (15/5997) fand am 28.
September breite Zustimmung bei den Abgeordneten. Das
Parlamentsbeteiligungsgesetz sieht vor, dass innerhalb einer
gewissen Frist eine Fraktion oder fünf Prozent aller
Bundestagsabgeordneten widersprechen müssen. Dies war hier
nicht der Fall. Der Einsatz werde ohne inhaltliche Änderungen
des Beschlusses vom 22. April dieses Jahres erfolgen, hieß
es. Ziel der Mission bleibt nach wie vor die Überwachung des
Friedensvertrages. ...
che
Ost-West-Strecken vorangebracht
Schienenverkehrsprojekte Deutsche Einheit
Verkehr und Bauwesen. Insgesamt rund 12 Milliarden Euro wurden
bis Ende des vergangenen Jahres in die Schienenverkehrsprojekte
Deutsche Einheit investiert, die alte und neue Bundesländer
miteinander verbinden. Das geht aus dem von der Bundesregierung
vorgelegten Bericht zum Ausbau der Schienenwege ...
vom
Rund 2 Milliarden Euro abgeflossen
Fonds Wiedergutmachungsleistungen an jüdische
Verfolgte
Finanzen. Bis zum 30. Juni dieses Jahres sind aus dem Fonds
Wiedergutmachungsleistungen an jüdische Verfolgte rund 2,08
Milliarden Euro abgeflossen. Dies geht aus dem Bericht der
Bundesregierung über den Stand der Abwicklung des Fonds
(15/5965) hervor. Der Fonds geht auf ein Abkommen zwischen dem ...
vom
Meldepflicht bei Verkauf ins Ausland
Rüstungsunternehmen
Wirtschaft und Arbeit. Der Kauf von Unternehmen, die
Panzermotoren und -getriebe herstellen oder entwickeln, durch
ausländische Firmen muss künftig gemeldet werden. Das
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit kann einen solchen
Erwerb untersagen. Dies geht aus der 71. Verordnung der ...
bob
Weniger akustische Wohnraumüberwachung
Innere Sicherheit
Inneres. Im Jahr 2004 sind insgesamt elf Wohnungen in sechs
Bundesländern sowie in der Zuständigkeit des
Generalbundesanwalts akustisch überwacht worden. Dies geht aus
einem Bericht der Bundesregierung hervor (15/5971). Der Trend ist
damit stark rückläufig. Der Unterrichtung zufolge dauerte
der ...