Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 186 >
186/2006
Datum: 15.06.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.06.2006

Pkw tragen mit über 6 Milliarden Euro zum Kfz-Steueraufkommen bei

Finanzen/Antwort

Berlin: (hib/VOM) Die Personenkraftwagen haben im vergangenen Jahr rund 6,7 Milliarden Euro zum Aufkommen aus der Kraftfahrzeugsteuer beigetragen, das den Ländern zufließt. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung ( 16/1778) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 16/1567) hervor. Im Zeitraum von 1998 bis 2005 habe sich dieser Anteil zwischen 5,7 Milliarden Euro im Jahr 2000 und 6,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr bewegt. Als Mineralölsteueraufkommen der benzinbetriebenen Fahrzeuge nennt die Regierung die Zahl von 20,4 Milliarden Euro im Jahr 2005, wobei sich die Spanne seit 1998 von 20,4 Milliarden Euro (1998 und 2005) bis 22,9 Milliarden Euro (2003) reicht. Bei den dieselbetriebenen Fahrzeugen wird das Mineralölsteueraufkommen 2005 mit 15,1 Milliarden Euro angegeben. Hier reicht das Spektrum von 10,3 Milliarden Euro 1998 bis 15,6 Milliarden Euro in Jahren 2003 und 2004. Das Gesamtaufkommen aus der Versicherungssteuer betrug den Angaben zufolge im Jahr 2000 8,7 Milliarden Euro. Hier bewegen sich die Zahlen seit 1998 zwischen 7,1 Milliarden Euro in Jahren 1998 und 1999 und 8,9 Milliarden Euro im Jahr 2003. Die Regierung teilt weiter mit, dass sie die zusätzlichen Einnahmen aufgrund der Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes von 16 auf 19 Prozent ab 2007 auf rund 23 Milliarden Euro schätzt.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_186/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf