Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 186 >
186/2006
Datum: 15.06.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.06.2006

Zahl der verkauften Zigaretten war Ende 2005 rückläufig

Finanzen/Antwort

Berlin: (hib/VOM) Die Zahl der im vierten Quartal 2005 verkauften Zigaretten ist gegenüber dem Quartal zuvor von 25,66 Milliarden Stück auf 20,88 Milliarden Stück zurückgegangen. Gleichzeitig seien die darauf entfallenden Einnahmen aus der Tabaksteuer von 3,47 Milliarden Euro auf 3,6 Milliarden Euro gestiegen, teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 16/1793) auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen ( 16/1580) mit. In den vergangenen beiden Jahren ist die Tabaksteuer in drei Stufen angehoben worden. Beim verkauften Feinschnitt-Tabak gibt die Regierung für das vierte Quartal 2005 die verkaufte Menge von 8,64 Millionen Tonnen an, das sind 998.000 Tonnen weniger als im Quartal zuvor. Gleichzeitig seien die Tabaksteuereinnahmen aus dem Feinschnitt von 452,41 Millionen Euro im dritten Quartal auf 577,19 Millionen Euro im vierten Quartal gestiegen. Wie aus der Antwort weiter hervor geht, war die Zahl der seit Anfang 2002 verkauften Zigaretten im dritten Quartal 2002 mit 38,63 Milliarden Stück am höchsten. Bis Ende 2005 sei es zum Rückgang auf 20,88 Milliarden Stück gekommen. Im Vergleich dazu hatten die Tabaksteuereinnahmen aus dem Zigarettenverkauf im genannten Zeitraum den Höchststand im vierten Quartal 2002 mit 4,34 Milliarden Euro erreicht. Die niedrigsten Steuereinnahmen seit Anfang 2002 seien im ersten Quartal des Jahres 2005 mit 2,13 Milliarden Euro zu verzeichnen gewesen, nachdem es im Vorquartal noch 3,95 Milliarden Euro gewesen seien. Beim verkauften Feinschnitt ist der Höchststand laut Bundesregierung im dritten Quartal 2005 mit 9,64 Millionen Tonnen erreicht worden. Am wenigsten Feinschnitt wurde danach seit Anfang 2002 im ersten Quartal jenes Jahres mit 3,27 Millionen Tonnen verkauft. Die Steuereinnahmen aus Tabakfeinschnitt seien von 100,78 Millionen Euro im ersten Quartal 2002 auf 577,19 Millionen Euro im letzten Quartal 2005 kontinuierlich gestiegen. Beim vorportionierten Feinschnitt hätten sich die Mengen von 128 Millionen Stück im ersten Quartal 2002 auf 8,11 Milliarden Stück im letzten Quartal 2005 gesteigert. Zugleich seien die Steuereinnahmen aus dem vorportionierten Feinschnitt von 3,08 Millionen Euro im ersten Quartal 2002 auf 306,2 Millionen Euro im letzten Quartal 2005 angestiegen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_186/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf