Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 15-16 / 05.04.2004

Das politische Buch

Keyvan Dahesch
Die Gesellschaft will Sensationen statt Sachinformation
Behinderte Menschen im Urteil ihrer Umwelt

Behinderte Paare eröffnen den Opernball. Kleinwüchsiger klagt gegen das Verbot des "Zwergenwerfens". Strafgefangene tragen körperbehinderte Menschen in die Berge. Rätsel um leeren Rollstuhl auf dem Bürgersteig. Probleme? Ein Besuch im Kuriositätenkabinett beglückt! ...

Karl-Rudolf Korte
Parlamente sind allemal lernfähig
Eine vergleichende Untersuchung macht Hoffnung

Parlamente sind politische Institutionen. Traditionell werden sie in der Regel einer Funktionsanalyse unterworfen. Diese orientieren sich zumeist an Analyserastern, die aus den Anfängen des britischen Parlamentarismus rühren. Kein Wunder, dass Parlamente unter solchen Fragestellungen defizitär, ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.