Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 07-08 / 16.02.2004
mik Nachfolger von Marita Sehn

Guttmacher ist neuer Vorsitzender

Petitionen. Der Petitionsausschuss hat einen neuen Vorsitzenden. Am 11. Februar wurde auf Antrag der FDP-Fraktion der Abgeordnete Karlheinz Guttmacher zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Der FDP-Politiker folgt seiner ehemaligen Fraktionskollegin Marita Sehn, die im Januar bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war.

Der 1942 geborene Gutmacher studierte in Jena Chemie und schloss sein Studium als Diplomchemiker und Diplomlehrer ab. 1975 wurde er promoviert, 1990 habilitierte er sich in Anorganischer Chemie. Mitglied des Bundestages ist er seit 1990, seitdem ist er auch Mitglied des Petitionsausschusses. Zuletzt war er Obmann der FDP-Fraktion in diesem Ausschuss.

Die Sprecher der Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Bündnis 90/Die Grünen zeigten sich überzeugt, dass die bisherige kollegiale und gute Zusammenarbeit mit ihm und im Ausschuss insgesamt auch unter seinem Vorsitz fortgeführt werden würde. Guttmacher betonte ebenfalls das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Abgeordneten, die sich im Petitionsausschuss um die Belange der Menschen kümmerten. Er wünschte sich jedoch für die Zukunft, dass der Ausschuss ein "bisschen mutiger" werden würde, um weitere Anstöße für Korrekturen im Gesetzgebungsverfahren zu geben. mik


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.