Detlev Lücke
E.U.positive - Kunst aus den neuen osteuropäischen Mitgliedsländern
Die beiden Kuratoren Eckhard Gillen und Matthias Flügge
haben in acht Ländern Osteuropas nach Arbeiten gesucht, die
die Dialektik von Kontinuität und Wandel beschreiben, der sich
seit 1989 dort vollzogen hat. Die Länder, im häufig
desinteressierten und desinformierten Westen ...
Helmut Merschmann
Prix Europa zeichnet die besten europäischen Fernseh- und Radioproduktionen aus
Wer eine Tüte Gummibärchen in eine Pfanne wirft,
erhitzt und dabei zusieht, wie sie langsam schmelzen und sich zu
einer bunten Masse vereinen, gewinnt eine Vorstellung davon, was
Europa einmal sein könnte. So zumindest sieht es der
einminütige Videoclip eines jungen Filmemachers, der für
den ...
Udo Scheer
Tagung der Akademie Tutzing: Neue Überprüfungen erforderlich
Lange Zeit galten Staatssicherheit, der Umgang mit
Stasi-Verstrickung und Zersetzung als rein ostdeutsches Thema. Das
änderte sich, seit sensationelle Enttarnungen von Spionen
wiederholt das Ausmaß der geheimdienstlichen Unterwanderung
der Bundesrepublik durch die DDR-Staatssicherheit sichtbar ...