Chinas Führung rief, und alle
kamen. 48 afrikanische Regierungschefs und Staatsoberhäupter
saßen Anfang November in Peking beim China-Afrika-Gipfel mit
am Tisch: So viele kommen normalerweise nicht einmal zur
UN-Hauptversammlung. Chinas Hauptstadt hatte sich extra schick
gemacht: Auf ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Chinas langer Atem](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Parlament: Herr Gaye, der
ökonomische Aufstieg Chinas und sein Energiehunger treibt
Firmen aus dem "Reich der Mitte" auf Suche nach Rohstoffquellen
auch nach Afrika. Wie stellt sich das chinesische Engagement in
Afrika aktuell dar? Adama Gaye: Es ist äußerst ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Übungsfeld Afrika](../../../layout_images/mehr.gif)
Es sind regnerische Tage in
Nairobi. Die heftigen Niederschläge könnten die
Delegierten im UN-Hauptquartier in Gigiri vergessen lassen, dass
ihr Gastgeber ein Dürreproblem hat. Doch Kenias
Vizepräsident Moody Awori gab den Gästen keine
Gelegenheit, sich über den nassen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zwischen Dürre und Hochwasser](../../../layout_images/mehr.gif)
Klaus J. Haller
Für die Demokraten ging es bei
den Kongresswahlen am 7. November darum, das Ergebnis von 1994 zu
korrigieren und die verlorenen Mehrheiten zurückzugewinnen.
Den Anfang machte Indiana, wo gleich drei demokratische Kandidaten
die republikanischen Amtsinhaber besiegten. Es folgten Connecticut,
Florida, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Neue Offenheit im Weißen Haus](../../../layout_images/mehr.gif)
Klaus J. Haller
In der Endphase des Wahlkampfes
malten republikanische Kandidaten reihenweise den Teufel an die
Wand: "Wollt Ihr Nancy Pelosi auf dem Sitz des Speakers sehen?
Nancy Pelosi aus San Francisco!" Was mit der richtigen Betonung wie
"Sündenbabel" klang. Kalifornien im Allgemeinen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Das Gesicht des Erfolgs](../../../layout_images/mehr.gif)
In Frankreich sind die Fronten
übersichtlich. Hierzulande drängt alles in die Mitte, die
man links des Rheins so gar nicht kennt. Dort sortiert sich das
Spektrum zwischen Rechten und Linken, außerdem gibt es die
extreme Rechte um Jean-Marie Le Pen und die vorwiegend
trotzkistisch ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Royal ante portas](../../../layout_images/mehr.gif)
Hanoi hat sich schön gemacht.
Sorgfältig werden Blumenrabatten angelegt, wo sonst ein karger
Grünstreifen zwei Fahrbahnen trennt. Noch sind nicht alle
Baustellen verschwunden. Vom 12. bis 19. November ist die dynamisch
gewachsene Dreimillionenstadt Gastgeberin der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hanoi zeigt seine Sonnenseiten](../../../layout_images/mehr.gif)