hib-Meldung
100/2007
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 100, Di, 17. April 2007
- Öffentliche Anhörung zur
Unternehmensteuerreform
- Regierung: Keine Ausdehnung des
Optionsmodells bei Gebietsreform
- "Hartz IV": Regierung hält Recht auf
Unverletzlichkeit der Wohnung für gewahrt
- Dieselfahrzeuge dominieren im Fuhrpark des
Bundes
- Regierung: Zinsschranke entspricht
Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit
- Regierung soll die Zukunft des Postmonopols
skizzieren
- Linke verlangt Auskunft über
"Sozialdumping" im Postdienst
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008 auf dem
Prüfstand
- Sondermüllimporte nach Deutschland unter
der Lupe
- Zur Abscheidung und Lagerung von Kohlendioxid
Stellung nehmen
- Im Bundestag notiert: Umweltmedizin
- Im Bundestag notiert: Kriminalhauptkommissar
des Bundeskriminalamtes
- Im Bundestag notiert: islamische Holdings
- Im Bundestag notiert: Gutscheine für
private Arbeitsvermittler
- Im Bundestag notiert: Auswirkungen der Rente
mit 67
- Im Bundestag notiert: Verankerung des Rechts
auf Wohnen im Grundgesetz
- Im Bundestag notiert: Vergabe
öffentlicher Aufträge
- Im Bundestag notiert: Umsetzung der
EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Im Bundestag notiert: Ungeklärte Morde
an acht Türken und einem Griechen
- Im Bundestag notiert:
Großforschungseinrichtung für die neuen
Bundesländer
- Im Bundestag notiert:
Behindertengleichstellungsgesetz
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2007/2007_100/