hib-Meldung
029/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 029, Do, 31. Januar 2008
- Bundesregierung will Erbschaftsteuer an
Vorgaben aus Karlsruhe anpassen
- FDP-Fraktion will Gesundheitsfonds stoppen
- Grüne für Ausnahmen von der
pauschalierten Alg-II-Regelleistung
- Die Linke will Lohnsenkungen gesetzlich
untersagen
- Regierung: 1.953 Asylanträge im November
2007
- Regierung informiert über rechte
Kriminalität im November 2007
- Integration des Hypothekarkreditmarktes in
europäisches Recht belegen
- Beteiligung von Ethik-Kommissionen bei
klinischen Prüfungen problemlos
- Mehr Arbeitsunfälle - weniger
tödliche Wegeunfälle
- Linksfraktion fragt nach Leistungsniveau von
Altersrente plus Riester-Rente
- Die Linke thematisiert Boom der Tafeln
für Bedürftige
- Die Linke fragt nach Rechtsgrundlage für
heimliche Onlinedurchsuchung
- Im Bundestag notiert: Musikveranstaltungen
der extremen Rechten
- Im Bundestag notiert: polizeiliche
Todesschüsse im Zuge des "Deutschen Herbstes"
- Im Bundestag notiert: Fluggastdaten für
Zwecke der Strafverfolgung
- Im Bundestag notiert: Ratifizierung des
ILO-Übereinkommens 185 und des
ILO-Seearbeitsübereinkommens
- Im Bundestag notiert: Schuldenstand der
gesetzlichen Krankenkassen
- Im Bundestag notiert:
Aufwandsentschädigung des Bundesbeauftragten für
Zivilengagement
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_029/