Zur Ausgabe 32/33 vom 03.08.2009
"In der Wüste kocht das Öl", Seite 10 Zum Thema Solar
Millennium und Solarkraftwerk in Kuraymat ließen sich ganz
andere Geschichten erzählen. Kuraymat ist sehr optimistisch
geschildert, wie aus einem Werbeprospekt für Solar Millennium.
Nur ein kleines Beispiel: Das ...

Er summt, er trompetet, er spielt
Bass und Schlagzeug - mit dem Mund. Lässig imitiert er
Geräusche und Instrumente, ohne sich mit einem Mischpult oder
anderer Elektronik zu helfen. Albert Martin Bruns,
Künstlername "Alberto the musicbox", ist Beatboxer. Der
24-Jährige macht "Musik mit Lippen, Nase ...

Früher war es einfach: Ein
Blick auf die eigene Landesflagge und der Bürger wusste,
welche Parteien im Bundestag vertreten sind - die Schwarzen, Roten
und Gelben. Für die meisten Bundestagswahlen stimmte sogar das
Kräfteverhältnis: Die Schwarzen waren oben, dann kamen
die Roten und schließlich die ...

21. September 1949:
Besatzungsstatut tritt in Kraft Es war ein Schritt in die
Selbständigkeit - in engen Grenzen. Nachdem die Differenzen
zwischen den Besatzern USA, England und Frankreich mit der
Sowjetunion über die Zukunft Deutschlands unüberwindlich
wurden, beschlossen die drei Westmächte, ihre ...

Fernsehdiskussion Sind junge
Menschen in Krisenzeiten wie heute noch Herren über ihr
eigenes Schicksal? Oder sind sie den Umständen ausgeliefert?
Über diese Frage diskutierte Bundestagspräsident Norbert
Lammert am 18. September im Parlamentsfernsehen mit Mittzwanzigern:
Dem 28-jährigen ...
