Ist die Krise bald vorbei? In der
letzten großen Wirtschaftsdebatte des Bundestages am 8.
September weckte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zumindest
Hoffnungen: "Offensichtlich ist die Talsohle erreicht. Das
Bankensystem ist vor dem Zusammenbruch bewahrt worden." Es werde
aber noch "ein langer Weg ...

ERNÄHRUNG Der Streit um die
kostenlose Verteilung von Obst in deutschen Schulen könnte
bald beigelegt sein. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und
Bundesrat hat am 8. September das vom Bundestag schon im Juli
verabschiedete Schulobstgesetz überraschend bestätigt.
Das von der EU initiierte ...

Haushalt Die Bundesländer
haben die Mittel aus dem Zukunftsinvestitionsgesetz des
Konjunkturpaketes II bisher noch kaum abgerufen. Dies geht aus
einem Bericht des Bundesrechnungshofes (BRH) hervor, den der
Haushaltsausschuss am 8. Oktober zur Kenntnis nahm. Danach
forderten die Länder bis zum 15. ...

Wirtschaft Die Bundesregierung
zeigt sich äußerst unzufrieden über die
Verzögerungen bei der Entwicklung des
Militärtransportflugzeugs A 400 M durch den
Rüstungskonzern EADS. In dem als Unterrichtung ( 16/13941 )
vorgelegten Bericht des Koordinators für die deutsche Luft-
und Raumfahrt heißt es, die ...

WIRTSCHAFT Die "digitale
Integration" der Bürger hat für die Bundesregierung hohe
Priorität. In dem als Unterrichtung ( 16/13939 ) vorgelegten
Forschrittsbericht zum Aktionsprogramm der Bundesregierung "iD2010
- Informationsgesellschaft Deutschland 2010" heißt es, es
seien zwar bereits 70 Prozent ...

Ausfuhranmeldungen nur noch auf
elektronischem Weg Unternehmen dürfen Ausfuhranmeldungen in
Zukunft nicht mehr in Papierform, sondern nur noch auf
elektronischem Wege abgeben. Dies sieht die von der Bundesregierung
vorgelegte 85. Verordnung zur Änderung der
Außenwirtschaftsverordnung ( 16/13920 ) ...
