Hauptnavigation & Schnellsuche


10. Februar 2011

Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.

 

 

 

10. Februar

 

Dialog Internet Forum
http://dialog-internet.de/forum/forums/show/7.page

Datenschutzfreundliche Suchmaschine erlaubt tracking-freies Suchen im Internet
http://www.all-about-security.de/security-artikel/organisation/mensch-und-security/artikel/12121-datenschutzfreundliche-suchmaschine-erlaubt-tracking-freies/

Kritik an großflächiger Überwachung in Einkaufszentren
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/30/0,3672,8211134,00.html


Wie Microsoft Datenschutz-Hinweise versteckt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,744024,00.html


Kaufinteressenten bieten Milliarden für Twitter
http://www.ad-hoc-news.de/kaufinteressenten-bieten-milliarden-fuer-twitter--/de/News/21912611


 

9. Februar 2011

 

Tauschbörsenstudie: Ein Viertel des Datenverkehrs im Internet verstößt gegen Urheberrecht
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Tauschboersenstudie-Ein-Viertel-des-Datenverkehrs-im-Internet-verstoesst-gegen-Urheberrecht-1184198.html


Datenschutz-Stiftung - Peter Schaar legt Diskussionspapier vor
http://www.golem.de/1102/81301.html


Hintergrund: Wege zur Netzenutralität
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1108831


Bundeskanzleramt fordert Ethik fürs Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeskanzleramt-fordert-Ethik-fuers-Internet-1186318.html

Privat_Daten sollen verfallen
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article12485729/Privat-Daten-sollen-verfallen.html

 

 

8. Februar 2011

 

Erst der Mensch, dann der User
http://www.theeuropean.de/christian-henne/5649-botschaften-im-netz?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings


BGH Zur Speicherung dynamischer IP-Adressen
http://www.internet-law.de/2011/02/bgh-zur-speicherung-dynamischer-ip-adressen.html


Facebook bietet ab sofort durchgängige HTTPS-Verschlüsselung
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sicherheit_security_facebook_bietet_ab_sofort_durchgaengige_https_verschluesselung_story-39001024-41546520-1.htm


Neue Online-Petition zu Gewalt und Spielen
http://www.golem.de/1102/81238.html


Fingerscanner sollen das Internet sicherer machen
http://www.bild.de/BILD/digital/internet/2011/02/08/safer-internet-day/fingerscanner-kindersicheres-internet.html


Experten mahnen Jugendliche zur "Datensparsamkeit"
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12472651/Experten-mahnen-Jugendliche-zur-Datensparsamkeit.html




7. Februar 2011


"Generation Facebook - Die ganze Welt mein Freund?"
http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/8191304.html



Sag doch auch mal was
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-02/internet-frauen-maenner



Netzneutralität: Was ist das eigentlich?
http://www.telemedicus.info/article/1938-Netzneutralitaet-Was-ist-das-eigentlich.html?p_campaign=twitter



Netzpolitik der Parteien im Vergleich - abgeschlossene Reihe
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/interaktiv/1247398/#/beitrag/interaktiv/1246544/B%C3%A4r:-Internet-ist-Ort-der-Freiheit%22






4. Februar 2011


Protestgeneration Facebook
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~EEE0ACA81A02047FEA94520E527B05E9E~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Experten urteilen über De-Mail-Dienste-Gesetzentwurf
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/33281422_kw05_pa_inneres/index.html


"Dann ist das Postgeheimnis passé"
http://taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/dann-ist-das-postgeheimnis-passe/


Interview zur CSU-Netzpolitik
http://www.politik-digital.de/Interview-CSU-Netzkongress-CSU-Netzrat-Netzpolitik


Das Offline-Parlament
http://entermagazin.de/enter/ausgabe_01/2011/02/das-offline-parlament/


Mehr Bürgerbeteiligung im Internet - aber wie?
http://detektor.fm/politik/mehr-buergerbeteiligung-im-internet-aber-wie/


Am 23. Februar 2011 spielt der Deutsche Bundestag
http://www.golem.de/1102/81202.html








3. Februar 2011


Politology Folge 7 – Interview mit Alvar Freude
http://politology.de/2011/02/02/folge-7%E2%80%93interview-mit-alvar-freude-uber-jugenschutz-vorratsdatenspeicherung-und-adhocracy-in-der-enqeute/


"Ich weiss ungefähr, wie man das Internet anklickt"
http://faz-community.faz.net/blogs/deus/archive/2011/02/01/ich-weiss-ungefaehr-wie-man-das-internet-anklickt.aspx



Wie IPv6 das Medienrecht verändern wird
http://www.telemedicus.info/article/1934-Wie-IPv6-das-Medienrecht-veraendern-wird.html



Bernd, der dumme Blogger
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,742942,00.html


Reservoir an Internet-Adressen bald erschöpft
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_66771.aspx






2. Februar 2011


CSU ist die neue Piratenpartei
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article12418711/CSU-ist-die-neue-Piratenpartei.html


Bundesregierung will keinen Notaus-Schalter fürs Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-will-keinen-Notaus-Schalter-fuers-Internet-1182038.html


Wie Google die Blockade austrickst
http://www.sueddeutsche.de/digital/proteste-in-aegypten-wie-google-die-blockade-austrickst-1.1053827


Kriminalstatistik als Argument gegen Vorratsdatenspeicherung? Ein glatter Fehlschlag!
http://blog.beck.de/2011/02/01/kriminalstatistik-als-argument-gegen-vorratsdatenspeicherung-ein-glatter-fehlschlag





1. Februar 2011


Internet-Enquete: Lang lebe der 18. Sachverständige!
http://wahl.de/blog/110131/internet-enquete-lang-lebe-der-18-sachverstaendige


Hinweis: Digitale Kultur und Demokratie
http://www.kas.de/eichholz/de/events/44632/?src=nl11-01


Hoffen auf das Web 3.0
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/518904/Hoffen-auf-das-Web-30


Netzpolitik der Parteien im Vergleich (Video):
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/interaktiv/1246544/Baer-Internet-ist-Ort-der-Freiheit#/beitrag/interaktiv/1246544/Baer-Internet-ist-Ort-der-Freiheit


Ägyptens Netz ist tot – es lebe das Netz
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-02/egypt-killswitch-internet


Neues vom Internetführerschein: Zeitungsverleger erklären das Internet
http://www.netzpolitik.org/2011/neues-vom-internetfuhrerschein-zeitungsverleger-erklaren-das-internet/


Bilder anschauen trotz "Internet-Radiergummi"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bilder-anschauen-trotz-Internet-Radiergummi-1180381.html






31. Januar 2011


neues/ 3sat - Die Enquete-Kommission Internet (Video)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1245376/Die-Enquete-Kommission-Internet#/beitrag/video/1245376/Die-Enquete-Kommission-Internet



Angst in den Hinterzimmern
http://www.theeuropean.de/presseschauer/5548-adhocracy-und-die-enquete-kommission



Hinweis: In Freiheit und Fairness - CSU-Kongress zur Netzpolitik
http://www.csu.de/partei/netzkongress/index.htm



Die CSU erklärt sich zur Internetpartei
http://blog.zeit.de/open-data/2011/01/31/csu-open-government-netzsperren/


Symbolpolitik sorgt für Frust im Netz
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8204901,00.html


Schwarz-gelbes Web 1.0
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5530-e-government


Offener Brief an die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
http://blog.echo.to/echo/?p=718


Auf der Jagd nach den 50.000 Klicks: E-Petitionen in Deutschland
http://blog.zeit.de/politik-nach-zahlen/2011/01/28/auf-der-jagd-nach-den-50-000-klicks-e-petitionen-in-deutschland_2735


Studie zu den Vor- und Nachteilen einer Internet-Regulierung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-zu-den-Vor-und-Nachteilen-einer-Internet-Regulierung-1179579.html

 

 





28. Januar 2011


Mitsprache der Bürger macht der Bundesregierung Angst
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-01/enquete-adhocracy?page=all


Neuer US-Gesetzesvorstoß zur Netzneutralität
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-US-Gesetzesvorstoss-zur-Netzneutralitaet-1178731.html


X-Pire! ist da: Was taugt der digitale Radiergummi für Bilder in Facebook, Flickr & Co.?
http://www.loadblog.de/software/x-pire-ist-da-was-taugt-der-digitale-radiergummi-fur-bilder-in-facebook-flickr-co/


"Den Wenigsten ist klar, wie intensiv solche Daten ausgewertet werden"
http://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/article1525681/Den-Wenigsten-ist-klar-wie-intensiv-solche-Daten-ausgewertet-werden.html



Bekenntnisse eines Datensammlers
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-01/targeting-tracking-noller



 


Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 10.02.2011