Frauen verdienen im Schnitt 23 Prozent weniger als Männer. Das hat das Statistische Bundesamt im März bekannt gegeben. Die SPD hat nun den Entwurf eines Entgeltgleichheitsgesetzes vorgelegt, das der Bundestag am Donnerstag, 14. Juni , beriet. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Oppositionsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen sprechen sich einhellig gegen das von den Koalitionsfraktionen geplante Betreuungsgeld ab dem 1. Januar 2013 aus. In ihren jeweiligen Anträgen ( 17/9572 , 17/9582 , 17/9929 ) fordern sie die Bundesregierung auf, die ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Koalitionsfraktionen wollen ab dem 1. Januar 2013 ein Betreuungsgeld für Familien einführen. Der Gesetzentwurf der CDU/CSU und FDP ( 17/9917 ) sieht vor, dass Eltern, die für ihre Kinder zwischen ein und drei Jahren keine öffentlich geförderte Kindertagesbetreuung in Anspruch ...
mehr
Der beschlossene Hilfs fonds für die Opfer von Misshandlungen in DDR-Heimen war Gegenstand der Regierungsbefragung im Bundestag am Mittwoch, 13. Juni. Der Parlamentarische Staatssekretär Hermann Kues (Foto) stand Rede und Antwort. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Der Familienausschuss wird am Freitag zu einer Sondersitzung zusammenkommen, um eine öffentliche Anhörung über das geplante Betreuungsgeld in der nächsten Sitzungswoche des Bundestages zu beschließen. Dies beschlossen die Obleute des Ausschusses auf Wunsch der Unionsfraktion gegen ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Rund 517.000 Kinder unter drei Jahren wurden im März 2011 in Deutschland in einer Kindertageseinrichtung oder durch eine Kindertagespflegeperson betreut. Dies teilt die Bundesregierung im Dritten Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes ( 17/9850 ) mit. Dies ...
mehr
Über die Einführung des umstrittenen Betreuungsgeldes debattiert der Bundestag am Freitag, 15. Juni , eine Stunde lang. Neben dem Gesetzentwurf der Koalitionsfrkationen stehen Anträge aller drei Oppositionsfraktionen auf der Tagesordnung. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Laut Angaben des Statistischen Bundeamtes wurden zum 1. März 2011 rund 517.000 Kinder unter drei Jahren in Deutschland in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut – das entspricht einem Anteil von 25,4 Prozent. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( ...
mehr