Innenausschuss

30.11.2012 - 33 Kontaktaufnahmen beim BfV-Aussteigerprogramm für Linksextremisten

Berlin: (hib/STO) Beim Aussteigerprogramm für Linksextremisten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) sind bis Ende September 2012 laut Bundesregierung insgesamt 33 Kontaktaufnahmen (Anrufe und E-Mails) seit der Schaltung der Hotline im Oktober 2011 eingegangen. In drei Fällen sei der ... mehr
Menu

30.11.2012 - Rechtsextremistische Konzerte

Berlin: (hib/STO) Im zweiten Quartal 2012 haben in Deutschland laut Bundesregierung zirka 20 rechtsextremistische Konzerte und ein rechtsextremistischer Liederabend stattgefunden. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/11494 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/11280 ) weiter ... mehr
Menu

30.11.2012 - Cyber Europe 2012

Berlin: (hib/STO) An der Übung „Cyber Europe 2012“ waren nach Angaben der Bundesregierung alle EU-Staaten mit Ausnahme von Bulgarien, Litauen, Polen, Malta und Großbritannien aktiv beteiligt; zudem nahmen die Schweiz, Norwegen und Island an der Übung teil. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ( ... mehr
Menu

30.11.2012 - Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen von Fußballveranstaltungen

Berlin: (hib/STO) Die Entwicklung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen von Fußballveranstaltungen thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 17/11442 ). Darin erkundigen sich die Abgeordneten danach, welche empirischen Daten der Bundesregierung zur Entwicklung der ... mehr
Menu

29.11.2012 - Grüne wollen "Lehrkräfte von Integrationskursen stärken und den Kurszugang erweitern"

Berlin: (hib/STO) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die „Lehrkräfte von Integrationskursen stärken und den Kurszugang erweitern“. In einem Antrag ( 17/11577 ) fordert sie die Bundesregierung auf, eine Rechtsgrundlage zur Einführung einer Mindestvergütung von Honorarlehrkräften in ... mehr
Menu

29.11.2012 - Programm "Safer Internet"

Berlin: (hib/STO) Beim Programm „Safer Internet“ handelt es sich nach Angaben der Bundesregierung um ein „mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zum Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets und anderer Kommunikationstechnologien“. Im Programmzeitraum 2009 bis 2013 stünden hierfür entsprechend ... mehr
Menu

29.11.2012 - Politisch motivierte Straftaten

Berlin: (hib/STO) „Politisch motivierte Straftaten in Deutschland im Oktober 2012“ sind Gegenstand einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU- und der FDP-Fraktion ( 17/11553 ). Darin erkundigen sich die Koalitionsfraktionen unter anderem danach, wie viele solcher Straftaten der Bundesregierung bislang für ... mehr
Menu

28.11.2012 - Mitglieder des Beirates der Stiftung Datenschutz

Berlin: (hib/STO) Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben Wahlvorschläge ( 17/11637 ) für die Wahl der Mitglieder des Beirates der Stiftung Datenschutz vorgelegt, die am Donnerstag auf der Tagesordnung des Bundestages steht. Benannt werden darin von der Unions-Fraktion die Abgeordneten ... mehr
Menu

28.11.2012 - SPD-Fraktion will "Asylbewerberleistungsgesetz reformieren"

Berlin: (hib/STO) Die Bundesregierung soll nach dem Willen der SPD-Fraktion einen Gesetzentwurf zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes vorlegen. In einem Antrag ( 17/11674 ), der am Donnerstag erstmals auf der Tagesordnung des Bundestages steht, verweisen die Abgeordneten darauf, dass die ... mehr
Menu

28.11.2012 - Grüne für Aufhebung von Asylbewerberleistungsgesetz und Residenzpflicht

Berlin: (hib/STO) Die Bundesregierung soll nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Gesetzentwurf vorlegen, mit dem das Asylbewerberleistungsgesetz aufgehoben und der „Kreis der Leistungsberechtigten nach dem Zweiten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Grundsicherung für ... mehr
Menu