![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Andrea Strunk Auch nach dem Ende der 40-tägigen Trauerzeit steht die
nordossetische Stadt Beslan weiter unter Schock. Die Schule Nummer
1, Ort des Terroranschlags, ist zu einer Pilgerstätte für
die Bewohner aus dem ganzen Land geworden. Täglich kommen
Schulklassen und Busladungen voller Menschen, um mit den Eltern zu
trauern, die dort beten und weinen, wo man die Leichen ihrer Kinder
gefunden hat. Mit bleichen Gesichtern wandern die Menschen durch
die zerstörten Räume und brechen beim Anblick der
halbverbrannten Schuhe, Turnbeutel und brennenden Kerzen wieder und
wieder in Tränen aus. ... Jeannette Goddar Der Künstler Chris Ripken traute seinen Augen nicht, als
einen Tag nach dem Tod Theo van Goghs die Polizei bei ihm vor der
Tür stand. Nach dem Mord an dem Regisseur hatte Ripken das
fünfte Gebot auf eines seiner Bilder im Fenster seiner
Rotterdamer Galerie geschrieben. Weil diese Galerie in ... Detlev Lücke Fast zwei Wochen nach seiner Einlieferung in ein
Militärkrankenhaus bei Paris ist
Palästinenserpräsident Jassir Arafat am 11. November 2004
verstorben. Die Umstände seines Todes sind nicht geklärt.
Während die französischen Ärzte eine zunächst
vermutete Blutkrebserkrankung ausschlossen, warf die ...
|