![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Volker Koop Unabhängig von den jeweiligen Inhalten: In vielen
Fällen tun sich die Menschen schwer damit, den Sinn von
Behördenschreiben zu verstehen. Da wimmelt es oft von
Wortungetümen und Abkürzungen, die nahezu als eigene
Sprache bezeichnet werden müssen: als Amtsdeutsch. Es hat sich
eine sprachliche Kluft aufgetan zwischen dem gemeinen Volk und
denen, die offensichtlich nicht von ungefähr "Staats"-Diener
und nicht "Volks"-Diener genannt werden. ... Martin Agüera Das Bundesverteidigungsministerium hofft nach derzeitigen
Erkenntnissen, die Vorlage für das trinationale
Raketenabwehrsystem mittlerer Reichweite, MEADS, im Februar vom
Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages gebilligt zu bekommen.
Die Leitung des Ministeriums traf Mitte Januar die ... Ines Gollnick Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des
Nationalsozialismus, ist Angelika Krüger-Leißner mit der
Delegation des Bundespräsidenten vor Ort in Auschwitz. Das ist
kein Zufall. Die Thematik Gedenkstätten sind ein Spezialgebiet
der Sozialdemokratin aus Brandenburg. "Gedenken braucht Orte und
...
|