![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Matthias G. Sicher Bundespräsident Horst Köhler hat am 12. Januar das
Luftsicherheitsgesetz unterzeichnet, zugleich aber wegen schwerer
rechtlicher Bedenken den Gang nach Karlsruhe angeregt. Dieses
Gesetz, das nunmehr in Kraft treten kann, soll die Rechtsgrundlagen
schaffen für Maßnahmen gegen Bedrohungen, die von
Flugzeugentführungen oder anderen gefährlichen Eingriffen
in den Luftverkehr ausgehen. Den Hintergrund der Neuregelungen
bilden die terroristischen Anschläge in den USA vom 11.
September 2001. Konkreter Anlass der Gesetzgebung war allerdings
erst die Entführung eines Kleinflugzeuges in Frankfurt am Main
im Januar 2003. Dieser Irrflug hatte eine Diskussion über die
Zulässigkeit des Einsatzes der Luftwaffe ausgelöst. ...
Matthias G. Fischer Das von Bundespräsident Horst Köhler unterzeichnete
Luftsicherheitsgesetz wird in Kürze in Kraft treten. Das
Staatsoberhaupt hat schwerwiegende rechtliche Bedenken geltend
gemacht. Die Verfassungsmäßigkeit zentraler Bestimmungen,
darunter die Befugnis zum Abschuss eines von Terroristen
entführten ...
|