![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Sabine Quenot Sie sind wie kleine Inseln ihrer Heimatländer, bringen -
mal mehr, mal weniger - einen Hauch von Exotik mit:
Botschaftsgebäude repräsentieren ihre Staaten in der
Fremde. "Das Parlament" stellt in loser Folge die interessantesten
Botschaften in Berlin vor. Heute: die Ambasciata Italia. ...
Siegfried Löffler Wie sich doch die Bilder gleichen: Als sich im November 1989 die
innerdeutsche Grenze nach vier Jahrzehnten öffnete und die
frei gewordenen Thüringer den nur wenige hundert Meter
entfernt wohnenden hessischen Nachbarn in die Arme fielen, wurden
die älteren Einwohner von Herleshausen an ein Ereignis ...
Heinrich Bortfeldt Hoch soll er leben, hoch soll er leben, drei Mal hoch." Mit
stehenden Ovationen ehrten die Teilnehmer der Jahreskonferenz der
German Studies Association (GSA) Gerald R. Kleinfeld, den
Gründer der GSA, der nunmehr in den Ruhestand ging. Kleinfeld
hat sich jahrzehntelang für den ... Christoph Spöckner "Meine Herren, es ist zum Plärren." Das reimt sich und ist
deshalb gut. "Plärren", das ist auch Aufgabe der Medien. Sie
sollen informieren, kritisieren und kontrollieren. Diese Aufgaben
sind so bedeutend, dass sie im Artikel 5 des Grundgesetzes stehen.
Pressefreiheit wird in ...
|