Bernadette Schweda
Ein Abenteuer mit Tiefsinn
Menschenrechtlerin hilft den Yanomami - mit Hilfe von
Schülern
"Schule mal anders" heißt die Devise von Christina
Haverkamp. Die "gelernte" Lehrerin, der es in der Schule einst zu
langweilig wurde, hält seit vielen Jahren Vorträge vor
Schulkindern aller Altersgruppen, an allen Schultypen. Ihr Ziel:
Hilfe für die Yanomami-Indianer in Brasilien und Venezuela,
eines der letzten Naturvölker der Welt, das vom Aussterben
bedroht ist. Haverkamp, die bis zur Hälfte des Jahres im
Urwald lebt und und arbeitet, will ihre Zuhörer in Deutschland
aus der Welt des Konsumismus entführen und auf existenzielle
Probleme anderer Menschen hinweisen, zum Nachdenken anregen, und
zum Handeln. Es funktioniert: Mit einfachen Mitteln -
eindrucksvollen Dias - fesselt sie hunderte junge Zuschauer. ...
"Solange ich mich bewegen kann ..."
Christina Haverkamp will Kinder für globale Probleme
sensibilisieren
Durch ihren Kampf gegen den drohenden Völkermord an den
Yanomami-Indianern in Brasilien und ihre zum Teil
spektakulären Aktionen hat die Menschenrechtsaktivistin
Christina Haverkamp bereits viel erreicht. Mit ihrem Anliegen,
diesem Ureinwohnervolk weiterzuhelfen, wendet sich Haverkamp seit
vielen Jahren vor allem an Schulkinder und Jugendliche, die sie auf
andere Lebensformen - jenseits der Konsumwelt des Westens -
aufmerksam machen und für die Not anderer Menschen
sensibilisieren will. "Jeder kann helfen im Rahmen seiner
Möglichkeiten", ist sie überzeugt. Mit Christina
Haverkamp sprach unsere Redakteurin Bernadette Schweda. ...