Robert Luchs
Aids ist wie ein Buschfeuer
Nur mit Prävention besteht noch Hoffnung für
Tansania
General Lupogo ist ein alter Kämpfer außer Dienst.
Aber als die Regierung in Daressalam erfahrene Männer im Kampf
gegen die Aids-Epidemie suchte, schickte sie Hermann Lupogo aus dem
Ruhestand noch einmal an die vorderste Front. Heute ist der
Haudegen Leiter der tansanischen Aids-Behörde Tacaid und
stellt im Frage-und-Antwort-Spiel mit deutschen Journalisten unter
Beweis, dass er mit leichtem Florett ebenso umgehen kann wie mit
schwerem Säbel. ...
Henning von Löwis of Menar
Königsberg lebt - in Kaliningrad
750. Stadtjubiläum verbindet Russland und
Deutschland
Wieder einmal war er schneller - der Baron auf seiner
Kanonenkugel. Schon zehn Tage bevor Russlands Präsident und
Deutschlands Kanzler an den Pregel kamen, um Königsberg zum
750. Geburtstag zu gratulieren, wurde im Zentralpark für
Kultur und Erholung - gleich neben der Luisenkirche - das Denkmal
für Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen
eingeweiht. ...
Barbara Minderjahn
Georgien auf Amerikakurs
Wechsel im Rechtssystem
Zumindest was die Atmosphäre angeht, unterscheiden sich
deutsche und georgische Gerichtsverhandlungen erheblich. In
Deutschland wirkt der Gerichtssaal sachlich, aber würdevoll,
und solange die Schuld des Angeklagten nicht bewiesen ist, darf er
sich relativ frei fühlen. In Georgien verbringt der ...
Michael Martens
Ringen um eine stabile Koalition
Nach den Wahlen in Bulgarien
Diesmal haben es die Wähler in Bulgarien ihren Parteien
nicht leicht gemacht. Anders als in der Vergangenheit gab es bei
den vermutlich letzten Parlamentswahlen vor dem für 2007
geplanten EU-Beitritt des Landes keinen eindeutigen Sieger. Das ist
ungewöhnlich in der jungen demokratischen Geschichte ...
Dubravko Kolendic, dpa
Das Hauptproblem heißt Korruption
Parlamentswahlen in Albanien bringen politischen
Wechsel
Die Parlamentswahl vom 3. Juli in Albanien war von allen
Parteien als der große Test verstanden worden, der zeigen
sollte, dass das Balkanland international gültige Standards
als eigene angenommen hat. "Europa" war die wichtigste Parole im
Wahlkampf, aber gerade dieses "Europa" ...