Karl-Otto Sattler
Die Schule der Demokraten
Der Europarat sucht seinen Standort zwischen EU und
OSZE
Nach seiner Blütezeit in den 90er-Jahren mit der
Integration Mittel- und Osteuropas in die internationale
Architektur nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sieht sich der
Europarat mittlerweile zwischen Euro-päischer Union und OSZE
politisch zusehends in den Hintergrund gedrängt. Vor allem
gegenüber Brüssel will sich der Staatenbund jetzt
stärker behaupten und auf seinen Auftrag als Sachwalter von
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit pochen. Jean-Claude Juncker soll
nun die Politik von EU und Europarat neu justieren. Eine zentrale
Rolle dürfte Straßburg künftig vor allem im Osten
des Kontinents spielen. ...
Karl-Otto Sattler
Die Macht der Richter
Straßburger Menschengerichtshof
Renate Jäger macht sich so ihre Gedanken. Seit Herbst 2004
sitzt die vormalige Bundesverfassungsrichterin in der erlesenen
Runde des Straßburger Menschenrechtsgerichtshofs. Rasch wurde
die Deutsche mit dem Alltag in der höchsten juristischen
Instanz auf dem Kontinent konfrontiert: Die 45 ...