Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 12-13 / 15.03.2004
wol

Hilfe für Afghanistan besser abstimmen

Antrag der Union

Entwicklungszusammenarbeit. Auf eine engere Abstimmung von sicherheitspolitischen Maßnahmen zur Friedenssicherung mit den entwicklungspolitischen Programmen zum Wiederaufbau in Afghanistan sowie eine bessere Verzahnung zwischen Bundeswehr und entwicklungspolitischen Organisationen dringen die Parlamentarier der CDU/CSU in einem Antrag (15/2578).

Insgesamt gelte es, eine bessere Koordinierung der am Wiederaufbau von Afghanistan beteiligten multilateralen, bilateralen und nicht staatlichen Geber zu erreichen. Nach Ansicht der Fraktion lasse sich auch die Effizienz der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Afghanistan durch konsequente Koordinierung steigern. Auf internationaler Ebene solle auf eine konsequente Bekämpfung des Drogenanbaus gedrängt werden, wobei alternative Einkommensquellen für diejenigen zu schaffen seien, die sich vom Drogenanbau losgesagt haben. Hintergrund des Unions-Antrages ist die für Ende März in Berlin vorgesehene Afghanistan-Konferenz.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.