Dieter Kiehl
Hanns-Seidel-Stiftung: Es werden immer weniger Kinder geboren
Das jüngste Expertengespräch der Akademie für
Politik und Zeitgeschehen der Hanns Seidel-Stiftung war unter dem
Titel "Ansätze pronatalistischer Familienpolitik" vor allem
dem ersten Teil der Frage gewidmet, wie - trotz der negativen
Prognosen - familienpolitische ...
Christoph Seils
Zwei Schools of Governance in Berlin gegründet
Regieren wird immer schwieriger, der Reformbedarf immer
größer, politische Entscheidungen immer komplexer. Doch
wenn die notwendigen Reform-Prozesse in Deutschland nicht voran
kommen, dann liegt dies nach Ansicht der Präsidentin der
Europa-Universität Viadrina in Frankfurt ...
Ines Gollnick
Demnächst dürfen 17-Jährige Auto fahren - in Begleitung
Auto zu fahren bedeutet mobil zu sein, und Freiheit bedeutet
Unabhängigkeit. In mehreren Bundesländern könnte das
Fahren mit 17 Jahren in diesem Jahr Wirklichkeit werden, allerdings
- und das ist der kleine Haken - nur in Begleitung. In dem
Modellversuch "Begleitetes Fahren ab 17" ist ...