Interview mit Dr. Michael Edinger, Politologe an der Universität Jena
Das Parlament: Vor dem Hintergrund der jüngsten
Diskussionen um den steigenden Einfluss von Lobbyistengruppen in
parlamentarischen Entscheidungsprozessen: Welches
Repräsentationsverständnis liegt der Arbeit der
Abgeordneten zugrunde? Michael Edinger: Uns hat überrascht,
dass doch ...
Bert Schulz
Gerhard Schröder wird der Mann mit dem kunstvollen Namen
Stefano Stefani noch in guter, weil schlechter Erinnerung sein:
Vergangenen Sommer vereitelte er dem deutschen Kanzler den
ersehnten Urlaub in Bella Italia. Der damalige
Tourismus-Staatssekretär drosch kräftig auf die deutschen
Italienbesucher ...
Alexander Weinlein
Damals... vor 45 Jahren am 19. Februar 1959: Wahl des ersten Wehrbeauftragten des Bundestages
Hauptwachmeister Schulz und Schleifer Platzek hätten nur
verständnislos mit dem Kopf geschüttelt. Der Gefreite
Asch und Kanonier Vierbein hingegen wären begeistert gewesen.
Ein Wehrbeauftragter, der sich - nur dem Parlament verantwortlich
und keiner militärischen Befehlskette unterworfen - um die ...