Astrid Pawassar
Sachsen: Eine kleine Gemeinde lässt Politik und Wirtschaft verzweifeln
Das "bisschen", das sollen 52 Millionen Tonnen sein. Sie seien
dringend notwendig, um das neu errichtete, hochmoderne Kraftwerk
von Lippendorf zu speisen, meint die Mitteldeutsche
Braunkohlengesellschaft (MIBRAG). Denn Heuersdorf liegt am Rande
des Abbaugebietes "Vereinigtes ...
K. Rüdiger Durth
Berlin: Rot-rote Koalition beschließt ein neues Schulgesetz
Schulsenator Klaus Böger (SPD) ist stolz auf das neue, rund
100 Seiten dicke Schulgesetz des Landes Berlin. Aus seiner Sicht
ist es eines der modernsten in Deutschland. Immerhin dauerte es
über fünf Jahre, bis das Gesetz endlich das
Abgeordnetenhaus mit der Mehrheit der rot-roten Koalition passiert
...
Jutta Witte
Hessen: Grundlegende Reform der Lehrerausbildung
Im Rahmen des "dritten Gesetzes zur Qualitätssicherung in
hessischen Schulen" will die hessische Landesregierung die
Lehrerbildung von Grund auf reformieren. "Lehrerbildung aus einem
Guss mit mehr Schulbezug im Studium und besserer schulischer
Praxis" lauten die Ziele, die ...