Susanne Sitzler
Zorn ist der Beginn der Kunst: Das politische Lied sucht Nachwuchs und findet ihn
Musik ist eine universelle Sprache. Musik kann Identifikation
und Orientierung bieten. Die 68er-Generation fand sich in Songs wie
"Street fighting man" der Stones wieder, in der Beat- und
Rockmusik, die etwas völlig neues war. Als Professor Diethart
Kerbs 1964 das erste Festival ...
Ines Gollnick
Schulwettbewerb Entwicklungspolitik: Globales Lernen in der "Einen Welt"
Ausnahmsweise haben Schüler und Schülerinnen das
Sagen. Im Spiegelsaal des ehemaligen Bonner Regierungsviertels
herrscht dichtes Gedränge. Im "FairCafé" gibt's
frischen Kaffee und Süßes aus fairem Handel.
Verständlich ist das Lampenfieber bei der ...
Bernd Schüler
Schüler bei SPD-Abgeordneten
Was haben Schule und Politik gemeinsam? Beides findet allzu oft
hinter verschlossenen Türen statt. Könnte man meinen.
Nicht so Mitte Februar im Reichstag: Vor den Fraktionssälen
springen Schüler und Schülerinnen zwischen
Schulexpertinnen und Bildungspolitikern herum. Die SPD-Fraktion hat
zum ...