Detlev Lücke
Konferenz der Parlamentspräsidenten der EU-Länder in Den Haag
Im Mittelpunkt der Beratungen der Konferenz im Rittersaal des
niederländischen Parlaments in Den Haag stand die Frage, wie
die Kompetenzen zwischen nationalen und der europäischen Ebene
abgegrenzt werden können und welche Rolle den
Länderparlamenten in der erweiterten EU ...
Igal Avidan
Seine Heimatstadt Wien erinnert sich des 100. Todestages von Theodor Herzl
Die Szene war sehr skurril. Einige in Schwarz gekleidete
ultra-orthodoxe Juden standen still und hielten Plakate hoch mit
der Aufschrift "Zionisten klauten das Heilige Land von den
Palästinensern", "Authentische Rabbiner widersetzen sich dem
Zionismus und dem Staat Israel" ...
Jens Mattern
60 Jahre Warschauer Aufstand
Dass Warschau eine aufsteigende Finanzmetropole ist, dass hier
die Nachfrage nach High-Class-Büroflächen weiter steigt,
dass diese Stadt das größte Einkaufszentrum Europas zu
bieten hat, all dies wird am 1. August um 17 Uhr wieder in den
Hintergrund treten. Wenn die Sirenen heulen, halten ...
Michael Marek
Wie die USA ihren Atommüll entsorgen
Rund 77.000 Tonnen Uran in Spezialcontainern verpackt,
geschützt vor radioaktivem Fallout und Nuklearterroristen.
Yucca Mountain Project lautet die offizielle Bezeichnung.
Energieminister Abraham Spencer hat den zerklüfteten Bergkamm
aus Vulkangestein als Standort empfohlen. Präsident Bush hat
...
Interview mit Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesumweltministerium
Das Parlament: Wie bewerten Sie das Vorgehen der
US-amerikanischen Regierung, die Erforschung von alternativen
Endlagerstätten zu stoppen und nur noch das Yucca Mountain
Projekt voranzutreiben? Rainer Baake: Das Auswahlverfahren in den
USA ist ein völlig anderes. In den 80er-Jahren hat man ...
Aschot Manutscharjan
Russlands stellvertretender Umweltminister Sergej Antipow zur Entsorgung von Atom-U-Booten
So genannte "investigative" Journalisten berichten inzwischen
nur noch selten aus den militärischen Sperrgebieten Russlands.
Immerhin gelang es ihnen in den ersten Jahren nach dem Ende des
Kalten Krieges, Bilder von ausgemusterten russischen Atom-U-Booten,
die in den Häfen vor sich hin rosteten, in ...