Martin Ebbing
Überraschendes Ergebnis der Präsidentschaftswahlen im Iran
Durch eine großartige Demonstration von nationaler
Solidarität und öffentlicher Anteilnahme habt ihr eure
feste Entschlossenheit bewiesen, die nationale Unabhängigkeit
zu verteidigen und tapfer die Interessen des Landes und des Systems
der islamischen Republik zu sichern", dankte ...
Barbara Minderjahn
Berg-Karabach: Parlamentswahlen
In zweierlei Hinsicht waren die Parlamentswahlen in der nicht
anerkannten Kaukasus-Republik Berg-Karbach für die derzeitige
de-facto Regierung ein Erfolg: Sie waren frei und fair, wie
internationale Wahlbeobachter bestätigten, und das
regierungsnahe Lager hat gewonnen. Die ...
Igal Avidan
Israel: Umstrittene TV-Doku
Daniela Weiss ist wütend. Die religiöse
Bürgermeisterin der Westbank-Siedlung Kdumim schimpft auf die
US-Außenministerin Condoleeca Rice: "Hier stand das Haus
Gottes im biblischen Shilo. Von hier will sie uns nach 2.000 Jahren
Exil und Verfolgungen rauswerfen, und sie nennt ...
Alva Gehrmann
Die digitale Demokratie im Nordosten Europas
Tradition und Moderne liegen in dem Land im Nordosten Europas
dicht beieinander. Die Hauptstadt Tallinn ist berühmt für
ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum. Gleichzeitig
gehört Estland zu den modernsten Staaten Europas: 89 Prozent
der Menschen hier besitzen ein Handy, die Parkgebühren ...
Brigitta Voigt
Kultur- und Bildungsarbeit des Auswärtigen Amtes
Ehrlich gesagt", gesteht Stephan Duppel, "habe ich noch nie so
viel Bach-Konzerte gehört wie hier in Argentinien." Duppel ist
Kulturreferent der deutschen Botschaft in diesem Land und
erzählt von vielen argentinischen Musikvereinen, die sich mit
deutschen Klassikern ...
dpa/aw
Bulgarien: Parlamentswahlen
Die oppositionellen Sozialisten (BSP) unter ihrem Parteichef
Sergej Stanischew haben die Parlamentswahlen in Bulgarien vom 25.
Juni mit 34,17 Prozent der Stimmen gewonnen. Dies gab die zentrale
Wahlkommission in Sofia bekannt. Laut dem am 29. Juni
veröffentlichten amtlichen Endergebnis kam die ...