Robert Luchs
Nur mit Prävention besteht noch Hoffnung für Tansania
Aids ein Produkt afrikanischer Kultur? Diese Frage kommt ihm
gerade recht: "Wie sieht es denn beispielsweise bei Euch in Italien
aus?" Da predige der Papst Enthaltsamkeit und lehnt die Benutzung
von Kondomen rigoros ab, zugleich würden ja wohl zwischen
Mailand und Neapel christliche ...
Henning von Löwis of Menar
750. Stadtjubiläum verbindet Russland und Deutschland
Zweimal war der "Lügenbaron" zu Lebzeiten in
Königsberg: 1738 und 1750. Und der Legende nach soll er
Zechpreller gewesen sein - ein Bier nicht bezahlt haben. Das
brachte die Stadtväter von Bodenwerder, der Geburtsstadt von
Münchhausen, auf die Idee, die Rechnung zu begleichen,
Brücken zu ...
Barbara Minderjahn
Wechsel im Rechtssystem
Zumindest was die Atmosphäre angeht, unterscheiden sich
deutsche und georgische Gerichtsverhandlungen erheblich. In
Deutschland wirkt der Gerichtssaal sachlich, aber würdevoll,
und solange die Schuld des Angeklagten nicht bewiesen ist, darf er
sich relativ frei fühlen. In Georgien verbringt der ...
Michael Martens
Nach den Wahlen in Bulgarien
Diesmal haben es die Wähler in Bulgarien ihren Parteien
nicht leicht gemacht. Anders als in der Vergangenheit gab es bei
den vermutlich letzten Parlamentswahlen vor dem für 2007
geplanten EU-Beitritt des Landes keinen eindeutigen Sieger. Das ist
ungewöhnlich in der jungen ...
Dubravko Kolendic, dpa
Parlamentswahlen in Albanien bringen politischen Wechsel
Die Parlamentswahl vom 3. Juli in Albanien war von allen
Parteien als der große Test verstanden worden, der zeigen
sollte, dass das Balkanland international gültige Standards
als eigene angenommen hat. "Europa" war die wichtigste Parole im
Wahlkampf, aber gerade dieses "Europa" ...