Sabine Quenot
Botschaften in Berlin (IV): Indien beeindruckt mit exotischem Flair und kühner Geometrie
Im November fließt nichts mehr. Das rechteckige
Wasserbassin im Foyer liegt trocken, die Seerosen gestrandet auf
Steinchen. Deutsche Winter sind der Garaus für indische
Wassergärten. Die Rohre für den unterirdischen Wasserlauf
sind im ersten Winter der Indischen Botschaft zerborsten. Jetzt ist
...
Susanne Kailitz
Damals ... vor zehn Jahren am 1. Dezember: Kultusministerkonferenz reformiert die Rechtschreibung
Kaum ein Wort der deutschen Sprache löst so
vielfältige Reaktionen aus wie dieses: Rechtschreibreform.
Mittlerweile ist das Substantiv zum Synonym für ein nie
endendes Hickhack geworden, für erbitterte
Grundsatzdiskussionen und allgemeine Verwirrung. Und es blickt auf
eine lange Geschichte zurück: ...
Alexander Weinlein
"Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist
schön; ja da kann man manche Leute an der Reling spucken
seh'n. Hollahi, hollaho..." In den Zeiten der Wellness- und
Fit-for-Fun-Touristik muss niemand mehr befürchten, all die
Köstlichkeiten des Captains-Dinner als unverdauten Tribut ...