Pressemitteilung
Datum: 27.06.2007
Pressemeldung des Deutschen Bundestages -
27.06.2007
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales
Öffentliche Anhörung
Zeit:
Montag, 02. Juli 2007, 14.30 bis
16.30 Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal
4.900
Tagesordnung
Öffentliche Anhörung
a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch – Verbesserung der Qualifizierung und Beschäftigungschancen von jüngeren Menschen mit Vermittlungshemmnissen
b) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Verbesserung der Beschäftigungschancen von Menschen mit Vermittlungshemmnissen
Liste der Sachverständigen
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, BDA
 - Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB
 - Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, BAGFW
 - Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen, BAGIF
 - Bundesagentur für Arbeit, BA
 - Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
 - Karl-Heinz Hagedorn, Rheine
 - Peter Stadler, Berlin
 - Dr. Alexandra Wagner, Berlin
 - Dr. Hilmar Schneider, Bonn
 - Hansjörg Böhringer, Stuttgart
 
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim
Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924)
anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - FernsehenDorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2007/pz_070627





