Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend
ACHTUNG! Geänderter Sitzungssaal
Tagesordnung
Öffentliche Anhörung zum
- 
Antrag der Abgeordneten Sibylle Laurischk, Ina Lenke, Miriam Gruß, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Forderung nach einem Bericht der Bundesregierung über die Lage der Frauen- und Kinderschutzhäuser
BT-Drucksache 16/8889 - 
Antrag der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Katja Kipping, Dr. Barbara Höll, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
Finanzierung von Frauenhäusern bundesweit sicherstellen und losgelöst vom SGB II regeln
BT-Drucksache 16/6928 - 
Antrag der Abgeordneten Irmingard Schewe-Gerigk, Volker Beck (Köln), Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Grundrechte schützen - Frauenhäuser sichern
BT-Drucksache 16/10236 
Liste der Sachverständigen:
- 
Bundesagentur für Arbeit
 - 
Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Finkelnburg
Fachanwalt für öffentliches Recht - 
Rechtsanwältin Susanne Köhler
Deutscher Juristinnenbund e. V. - 
Nicola Leiska-Stephan
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. - 
Viktoria Nawrath
Frauenhauskoordinierung e. V. - 
Prof. Dr. Klaus Rennert
Bundesverwaltungsgericht - 
Regina Selker
Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein - 
Claudia Siegl
Koordinierungsstelle der Autonomen Frauenhäuser in Baden-Württemberg - 
Marion Steffens
Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) 
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim
Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924)
anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - FernsehenDorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192





