Wie es einem Menschen
gesundheitlich geht, erkennt man nicht immer auf den ersten Blick.
Krebs, Herzkrankheiten oder psychische Erkrankungen
beeinträchtigen häufig das Leistungsvermögen - und
definieren Betroffene nach dem Sozialgesetzbuch in vielen
Fällen als Schwerbehinderte. In der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Wir haben ja hier auch eine Vorbildfunktion«](../../../layout_images/mehr.gif)
23. November 1992: Die Grünen
schließen einen Assoziationsvertrag Während "Die
Grünen/Bündnis 90"(Ost) und "Die Grünen"(West) bei
der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl noch als Kontrahenten
gegeneinander antraten, marschierten sie ab dem 23. November 1992
zusammen. Zwei Jahre nach der Deutschen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Einigkeit macht stark](../../../layout_images/mehr.gif)
Politikern, die auf Volkes Stimme
hören, haftet schnell das Etikett des Populisten an. Zugegeben
-einige der Wählerwünsche, etwa mal wieder ein sonniger
Sommer ganz ohne Regen oder lebenslange Steuerbefreiungen,
wären eher schwer zu verwirklichen oder schlicht zu teuer.
Aber gelegentlich hat der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Auf den Wähler hören!](../../../layout_images/mehr.gif)
Das ist alles sehr aufregend hier",
sagt Bejamin Schlier, der gerade seine erste Plenarsitzung live
erlebt hat. Er ist einer der Preisträger des diesjährigen
Europäischen Wettbewerbs "Europa in der Schule". Auf Einladung
des Bundestages waren die Gewinner vergangene Woche nach Berlin
gekommen, um ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Generation Europa](../../../layout_images/mehr.gif)