Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

16.11.2010 - Menschenrechtssituation in Usbekistan weiterhin kritisch

Berlin: (hib/ROV/TYH) Die Menschenrechtssituation in Usbekistan ist weiterhin kritisch. In ihrer Antwort ( 17/3343 ) auf eine Kleine Anfrage ( 17/3155 ) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zieht die Bundesregierung Bilanz zur Situation des Landes. Besonders das Recht auf freie Religionsausübung und ... mehr
Menu

16.11.2010 - Ismail Abdi

Berlin: (hib/BOB/TYH) Auf welche Weise sich das Auswärtige Amt konkret für die Betreuung, die Sicherheit und das Wohlergehen von Ismail Abdi seit dem 23. August 2010 eingesetzt hat, möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage ( 17/3591 ) wissen. Der Grünen schreiben zur ... mehr
Menu

11.11.2010 - Grünen-Fraktion will die Rechte indigener Völker stärken

Berlin: (hib/JOH/KTK) Die Bundesregierung soll die Konvention 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) von 1989 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen umgehend ratifizieren. Zudem soll sie Richtlinien für die ... mehr
Menu

11.11.2010 - Die Linke will Europäische Menschenrechtskonvention weiter fördern

Berlin: (hib/JOH/KTK) Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung auf, alle Zusatzprotokolle der Europäischen Menschenrechtskonvention zur vollständigen Ratifizierung beim Bundestag einzureichen. Auch soll sie den Prozess des Beitritts der Europäischen Union zur Europäischen ... mehr
Menu

11.11.2010 - SPD fordert konsequente Umsetzung des Menschenrechts auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung

Berlin: (hib/JOH/KTK) Deutschland soll als nicht ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen ab 2011 für die weltweite Durchsetzung des Rechts auf Wasser und Sanitärversorgung werben. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag ( 17/3652 ) anlässlich des diesjährigen ... mehr
Menu

11.11.2010 - Menschenrechtslage in Kasachstan

Berlin: (hib/JOH/KTK) Nach der aktuellen Menschenrechtslage in Kasachstan erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 17/3571 ). Unter anderem fragt sie, wie die Bundesregierung die Haftbedingungen im kasachischen Strafvollzug bewertet, in welchen konkreten Bereichen sie seit ... mehr
Menu

11.11.2010 - Spanischer Richter Baltasar Garzón fordert Ausweitung der internationalen Strafjustiz

Berlin: (hib/JOH/KTK) Der suspendierte spanische Untersuchungsrichter Baltasar Garzón hat die internationale Strafjustiz am Mittwochabend im Menschenrechtsausschuss als eine der größten Errungenschaften der Demokratie bezeichnet. Garzón, der auch als Berater des Chefanklägers am Internationalen ... mehr
Menu

09.11.2010 - Linksfraktion fordert Freilassung politischer Gefangener in Israel

Berlin: (hib/JOH/STO) Die Fraktion Die Linke fordert die Freilassung politischer Gefangener in Israel. In einem Antrag ( 17/3545 ) schreibt sie, ebenso wie sich der Bundestag für die Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Shalit eingesetzt habe, solle er von der israelischen Regierung auch die ... mehr
Menu