|
![](../../../layout_images/leer.gif) |
ks
Essays von Jürgen Habermas
Kurz notiert
Noch ein Hinweis auf eine kleine, aber feine Weihnachtsgabe: Der
inzwischen 76 Jahre alte Philosoph Jürgen Habermas hat sich
zeitlebens auch mit seinen engen Freunden und Geistesgefährten
immer wieder im Diskurs auseinandergesetzt. Das wieder aufgelegte
Bändchen vereint Essays zu Theodor W. Adorno, Hannah Arendt,
Walter Benjamin, Ernst Bloch, Herbert Marcuse und Gershom Scholem,
teils als Jubiläumsreden, teils als Nachrufe oder als
Rezensionen geschrieben. Die Texte verlangen konzentriertes Lesen,
eröffnen aber dabei viele Einblicke in Werk und Leben dieser
sechs Personen, die die Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts so
außerordentlich geprägt haben und bis heute präsent
sind.
Jürgen Habermas
Politik, Kunst, Religion.
Essays über zeitgenössische Philosophen.
Reclam Verlag, Stuttgart 2005; 150 S., 7,- Euro
Zurück zur
Übersicht
|