Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 51 - 52 / 19.12.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Volker Koop
* Rote Karte für öffentliche Hand
Die Zahlungsmoral von manchen Behörden ist "unerträglich"

Polizisten des Abschnitts 52 in Berlin mochten ihren Augen nicht trauen: Dort, wo eigentlich Renovierungsarbeiten hätten erledigt werden sollen, herrschte Stille. Die Handwerker waren abgezogen, weil die öffentliche Hand ihre Rechnungen nicht bezahlt hatte und mit insgesamt rund 2,5 Millionen Euro in der Kreide stand. Dass Handwerker zu diesem letzten Mittel des Protests greifen, ist sicherlich die Ausnahme; dass ihre Rechnungen nicht beglichen werden, dagegen keineswegs. Der öffentliche Dienst spielt dabei eine unrühmliche Rolle. ... mehr

Robert Luchs
* Rente wird auf Pump gezahlt
Bund musste im Dezember mit hohem Kredit aushelfen

Der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund hat auf einem Presseseminar in Würzburg schweres Geschütz aufgefahren. Sollten die im Koalitionsvertrag der neuen Regierung festgelegten Vereinbarungen umgesetzt werden, "dann wäre dies eine Abkehr vom bisherigen breiten rentenpolitischen ... mehr

Ines Gollnick
* Der "Chefhaushälter": Otto Fricke
Parlamentarisches Profil

Otto Fricke, verheiratet, drei Kinder." So stellt er sich vor. Der FDP-Abgeordnete Fricke ist ein offener Typ, der gerne, viel und schnell erzählt, so auch im Interview mit "Das Parlament" in seinem Krefelder Wohnhaus. Er macht es anderen nicht schwer, ihn kennen zu lernen. Einige ... mehr