|
 |
vom
Regierung soll Farbe bekennen
Lage der Kommunen
Finanzen. Die FDP-Fraktion fordert die Bundesregierung in einem
Antrag (16/127) auf, bis zum 30. April 2006 einen Bericht zur Lage
der Kommunen vorzulegen. Darin soll sie die Situation der
kommunalen Selbstverwaltung insgesamt und die finanzielle Lage der
Kommunen im Besonderen beschreiben. Sie soll sagen, inwieweit die
Städte und Gemeinden ihr verfassungsgemäßes Recht,
alle Angelegenheiten des örtlichen Wirkungskreises zu regeln,
tatsächlich noch wahrnehmen können. Sie soll die den
Kommunen auferlegten Aufgaben auflisten und den Ausgleichszahlungen
des Bundes an die Kommunen sowie den tatsächlichen Ausgaben
der Kommunen gegenüberstellen. Darüber hinaus müsse
in dem Bericht gesagt werden, wie eine weitere Belastung der
Kommunen durch den Bund vermieden werden kann.
Zur Begründung heißt es, die kommunalen Investitionen
seien in den letzen Jahren "radikal" eingebrochen. Dagegen seien
die Ausgaben für Sozialleistungen seit 1992 um rund ein
Drittel gestiegen. Beispielsweise hätten sich die Ausgaben
für die Eingliederung behinderter Menschen seit 1994 um 6
Milliarden Euro erhöht und damit nahezu verdoppelt. Im ersten
Halbjahr 2005 seien die Kassenkredite um über 25 Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, so die FDP. Damit
sei die Handlungsfähigkeit der Gemeinden nicht mehr
gewährleistet.
Zurück zur
Übersicht
|