|
|
bob
Mission im Sudan um sechs Monate
verlängert
Überwältigende Mehrheit
Auswärtiges. Das Parlament hat sich am 16. Dezember
dafür ausgesprochen, den Einsatz von bis zu 200
Bundeswehrsoldaten, durch den die Überwachungsmission der
Afrikanischen Union in Darfur/Sudan unterstützt werden soll,
zunächst bis zum 2. Juni 2006 fortzusetzen. 487 Abgeordnete
stimmten für einen entsprechenden Antrag der Bundesregierung
(16/268, 16/100), 39 dagegen, 16 enthielten sich.
Ziel der Mission sei es, durch eine deutlich erhöhte
Präsenz von Beobachtern die Einhaltung eines Waffenstillstands
zwischen den Konfliktparteien zu überwachen. Gleichfalls sei
es ihre Aufgabe, zur Stabilisierung der Lage beizutragen sowie
humanitäre Hilfeleistungen zu ermöglichen. Zudem habe die
Mission den Auftrag, die Zivilbevölkerung zu schützen,
die in unmittelbarer Bedrohung angetroffen wird.
Die Zusatzausgaben für weitere sechs Monate betrügen
bei vollständiger Ausschöpfung des Mandats bis zu 7
Millionen Euro; bei Fortsetzung des bisherigen Einsatzumfangs
entstünden in dem genannten Zeitraum Zusatzausgaben in
Höhe von rund 1 Million Euro.
Zurück zur
Übersicht
|