Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 41-42 / 04.10.2004
Hor

Atlas zur jüdischen Geschichte

Kurz notiert

Die Geschichte der Juden kann nur global beschrieben werden. All die (leidvollen) Wege und Stationen seit dem antiken Königreich Davids und dem heutigen Israel finden sich in diesem großformatigen Atlas. Er wurde von einem israelisch-französischen Autorenteam erarbeitet. Doppelseite für Doppelseite informiert es über jeweils einen bestimmten Zeitabschnitt seit dem Altertum. Dabei geben stets knapp verfasste Texte und chronologische Leisten historische Auskünfte, die durch farbig gestaltete Karten und Illustrationen veranschaulicht werden. Eingeschoben sind thematische Beiträge etwa über die Synagoge oder den Zionismus. Ein paar Fehler schmälern den Wert des Buches nicht.

Eli Barnavi (Hrsg.)

Universalgeschichte der Juden.

Ein historischer Atlas.

dtv, München 2004; 320 S., 39,- Euro


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.