Claudia Heine
Wissenschafts- und Medienpreis
Es wirkt doch irgendwie ganz angenehm", stellte Thierse mit
Blick über das Publikum in den Raum hinein fest, bevor er dann
auf den eigentlichen Anlass zu sprechen kam. Seit 1989 würdigt
der Bundestag, zunächst mit dem Förderpreis und seit 1993
mit der Vergabe des Medien- und ...
Helmut Herles
Den Medienpreis erhält die Rundfunkjournalistin Susanne Führer
Der Medienpreis des Deutschen Bundestages kann Medizin gegen
Vorurteile sein, weil er kritischen Journalismus fördert. Der
kritische Journalismus aber unterscheidet. Unterscheidung ist das
griechische Ursprungswort von Kritik. Kritische Journalisten sind
der Wirklichkeit verpflichtet. Kritik kann ...
Uwe Thaysen
Andreas Maurer erhält den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages: Die Demokratisierung Europas ist kein Nullsummenspiel zwischen den Parlamenten
Für das, was den nationalen Parlamenten heute noch
verfügbar ist, und das, was ihnen künftig übrig und
zugleich aufgetragen bleibt, ist die Entwicklung der politischen
Integration und Kooperation in Europa von maßgeblicher
Bedeutung. Kein Wunder also, dass die Jury zur Vergabe des ...