Jutta Witte
Hessen: Neuer Zündstoff wegen Flughafenausbau in Frankfurt
Unter den 1.000 Ticona-Mitarbeitern, die im Schnitt bereits 15
Jahre für den Kelsterbacher Chemiebetrieb arbeiten, herrscht
Nervosität. Im Falle einer Verlagerung, sagt ihr
Betriebsratsvorsitzender Axel Weidner, gingen diese
Arbeitsplätze für Westeuropa verloren. Die Ticona ist auf
Technische ...
Gerlind Schaidt
Nordrhein-Westfalen: Posse um den Wahltermin für die Landtagswahl 2005
Als ob Nordrhein-Westfalen keine anderen Sorgen hätte,
spaltet ausgerechnet ein Streit um den Wahltermin für die
Landtagswahl 2005 die Fraktionen im Düsseldorfer Parlament.
Zwar geht es nur um ein paar Tage im Mai, aber die
Auseinandersetzung ist heftig und spitzt sich durch ein paar ...
Dieter H. Michel
Sachsen-Anhalt: Erfolgreiches Volksbegehren zur Kinderbetreuung
Als sich kürzlich Landtag in Magdeburg in einer aktuellen
Debatte mit einem Volksbegehren befasste, zeigte sich Katrin Esche
auf der Besuchertribüne äußerst froh und zufrieden.
Sie hat in Sachsen-Anhalt Menschenmassen hinter sich, die das seit
März 2003 gültige Gesetz ...
Klaus Walter
Mecklenburg-Vorpommern: Kein Verkauf der Stralsunder Sparkasse
Aus der Traum vom schnellen Geld in der leeren Stadtkasse: Der
Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat den Verkauf der Stralsunder
Sparkasse gestoppt. Das Landesparlament verabschiedete Anfang
März kurzfristig ein neues Sparkassengesetz. Es schließt
genau jene Gesetzeslücke, die die Stralsunder ...
Eckhard Stengel
Sensation beim Schaffermahl
Unglaublich, aber wahr: 300 befrackte Herren aus Politik,
Wirtschaft und Seefahrt sind neuerdings nicht mehr unter sich, wenn
sie zum "Schaffermahl" ins Bremer Rathaus kommen. In diesem Jahr
war erstmals seit 459 Jahren eine Frau dabei: die
Containerschiff-Kapitänin Barbara Massing (43). ...