Josef-Thomas Göller
Haiti bietet Lehren im Nord-Süd-Konflikt
Die 7,5 Millionen Einwohner, davon fast die Hälfte unter 14
Jahren, zählen seit eh und je zum Armenhaus der westlichen
Hemisphäre. Wer kann, verlässt seit auf waghalsigen
Flößen diesen Alptraum, treibt über den Golf von
Mexico nach Florida, dem "gelobten Land", wo neben den
Hispano-Flüchtlingen von ...
Helmut Heinzelmeier
Die wechselvolle Geschichte der karibischen Inseln
Weißer Sandstrand und schattenspendende Palmen,
kristallklares Meer und erfrischende Cocktails, exotische
Schönheiten und eingängige Reggae-Rhythmen - fertig ist
das touristische Karibik-Klischee. Nur die Wenigsten wissen etwas
von der anderen Seite karibischer Gegenwart. Armut am Rande der ...
Robert Luchs
Partner oder Problemfall?
Dass sich hochkarätige Politiker - von
EU-Kommissionspräsident Romano Prodi über CDU-Chefin
Angela Merkel und Bundeskanzler Gerhard Schröder - in Ankara
die Klinke in die Hand geben, hat einen guten Grund: Sie wollten
sich vor Ort über den Fortschritt der Reformbemühungen
der Türkei als ...