Annette Rollmann
24 Stunden Schillermarathon in der neuen Akademie der Künste in Berlin
Doch mitnichten. Dass dem nicht so ist, haben wir vor allem
Friedrich Schiller selbst zu verdanken, der mit seinen Texten, in
denen der Wille zur Freiheit, die Liebe zur Rebellion jeden
ansprechen, der nicht innerlich das Leben längst hinter sich
gelassen hat. Er erreicht die, die Anmut und ...
Johanna Metz
Wie ein Winzer ohne Fördergeld und Filmausbildung einen eigenen Kinofilm realisierte
Wenn Thomas Schaurer seine Geschichte erzählt, liegt die
Anspannung des gesamten letzten Jahres in seiner Stimme.
Aufgekratzt berichtet er von jedem noch so kleinen Detail, springt
von der Gegenwart in die Zukunft und zurück in die
Vergangenheit, überlegt, ob er etwas vergessen haben
könnte. ...
Eva Grundl
Frauen sind die Aschenputtel in der Wirtschaft
Es ist kaum zu glauben, aber "Frauen sind ganz rationale
Akteurinnen, wenn es um wirtschaftliches Handeln geht". Wer als
Provenienz dieser furiosen Aussage einen feministischen oder
zumindest frauenfreundlichen Zirkel ausmachen zu sollen meint,
irrt. Die Weltbank war es, die sich vor nicht ...