Mehrere Experten haben bei einer Anhörung im
Wirtschaftsausschuss am Donnerstag, 21. Oktober, das Energiekonzept
der Bundesregierung kritisiert. Durch die geplanten
Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken entstünden
"Wettbewerbsverzerrungen". ... mehr
Die Vor- und Nachteile der geplanten Laufzeitverlängerung
der 17 deutschen Atomkraftwerke und mögliche
Sicherheitsrisiken werden von Sachverständigen völlig
unterschiedlich beurteilt. Das ist das Ergebnis einer
öffentichen Anhörung im Umweltausschuss. ... mehr
Der 13. Kinder- und Jugendbericht der Regierung ist Thema einer
Anhörung im Familienausschuss am 25. Oktober. Er thematisiert
unter anderem Bewegungsarmut und problematisches
Ernährungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen. ... mehr
Der Gesundheitsausschuss diskutiert am Montag, 25. Oktober, in
einer Anhörung.die Pläne der Koalitionsfraktionen
für eine Gesundheitsreform. Im Mittelpunkt stehen die
Finanzierung der gesetzlichen Kranken- versicherung und die Reform
der Zusatzbeiträge. ... mehr
Der Unterausschuss Neue Medien beschäftigt sich am Montag,
25. Oktober, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Kampf
gegen Kindesmissbrauch im Internet. Diskutiert werden soll unter
anderem, wie gegen Kinderpornografie im Internet vorgegangen werden
kann. ... mehr
Mit der deutschen Sprache als Wirtschaftssprache
beschäftigt sich der Unterausschuss Auswärtige Kultur-
und Bildungspolitik am 25. Oktober. Zu der öffentlichen
Anhörung, die um 17 Uhr beginnt, sind acht
Sachverständige eingeladen. ... mehr
Der Menschenrechtsausschuss lädt am Mittwoch, 27. Oktober,
zu einer öffentlichen Anhörung zum Thema
Religionsfreiheit und europäische Identität ein.
Diskutiert werden soll unter anderem über die Frage, welchen
Einfluss die Abgrenzung zum Islam auf die europäische ...
mehr
Die Europäische Nachhaltigkeitsstrategie ist Thema einer
gemeinsamen Anhörung des Ausschusses für die
Angelegenheiten der Europäischen Union und des
Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am 27.
Oktober. ... mehr
Um die Frage, ob die Mittel für die
CO2-Gebäudesanierung gekürzt werden sollen oder nicht,
geht es in einer Anhörung des Ausschusses für Verkehr,
Bau und Stadtent- wicklung am 27. Oktober. Weitere Themen sind die
Städtebauförderung und das Wohngeld. ... mehr
Die Opposition will das Aufenthaltsrechts von Ausländern in
Deutschland neu regeln. Der Innenausschuss beschäftigt sich
deshalb in einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch, 27.
Oktober, mit zwei entsprechenden Gesetzentwürfen und einem
Antrag. ... mehr
In einer Anhörung befasst sich der Unterausschuss
Bürgerschaftliches Engagement am 27. Oktober mit der
"Engagementförderung durch Migrantenorganisationen“.
Eingeladen ist unter anderem die Beauftragte der Bundesregierung
für Migration, Maria Böhmer. ... mehr
Bei einer öffentlichen Anhörung des
Gorleben-Untersuchungsausschusses wird am Donnerstag, 28. Oktober,
ab 14 Uhr der Geophysiker Heinz Nickel als Zeuge gehört. Er
hatte in der Vergangenheit bereits gesagt, dass sich Gorleben als
Endlager nicht eigne. ... mehr