Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 26 / 26.06.2006

Ausland

Birgit Svensson
Der Diktator sammelt Pluspunkte
Der Prozess gegen Saddam Hussein - Beobachtungen aus dem Gerichtssaal

Mit wachen Augen mustert der Angeklagte die Anwesenden im Gerichtssaal, die Medienvertreter im Presseraum und die Beobachter von Nichtregierungsorganisationen auf der Besuchertribüne. Er trägt immer denselben schwarzen Anzug mit weißem, offenem Hemd und setzt sich auf den linken Stuhl in der ersten Reihe. Saddam Hussein, gestürzter Präsident und Diktator Iraks, ist als erster der acht Angeklagten in den Saal geholt worden. Mit schreiender Stimme ruft der Gerichtsdiener danach die anderen auf. Das war am Montag vergangener Woche so und an den 34 vorherigen Prozesstagen auch. ...

Birgit Svensson
Gefährliches Plädoyer
Kritik am Schutz für die Verteidiger

Wir haben ihm immer wieder gesagt, er solle Bagdad verlassen", kommentiert Khalil al-Duleimi die Ermordung seines Kollegen. "Aber er wollte nicht." Er sei auf dem Standpunkt gestanden, dass nicht alle Anwälte des Verteidigerteams außerhalb Iraks wohnen könnten. Am ...

Birgit Svensson
Ein Land außer Kontrolle
Irak nach der Regierungsbildung

Wisams Bruder ist kaltblütig erschossen worden, als er von der Arbeit nach Hause fahren wollte. "Sie haben ihm aufgelauert, als er aus der Grünen Zone rausfuhr." Wisam und seine Frau Sundus befürchten dasselbe Schicksal. Er arbeitet für den irakischen ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.